Suchen Sie nach einem Thema, das Sie interessiert.
Reform der Gesetzlichen Pflegeversicherung 2023
10.07.2023Der Bundesrat hat am 16.06.2023 das vom Bundestag am 26.05.2023 beschlossene Pfegeunterstützungs- un ...
Erbfallkostenpauschale ohne Nachweis und bei Nacherbe doppelt
01.04.2023Die Erbschaftsteuer kann mitunter einen beträchtlichen Teil des Erbes aufzehren. Von daher sind Erbe ...
5. April - Tag der älteren Generationen
30.03.2023Der Tag der älteren Generation ist ein internationaler Aktionstag, der Menschen auf die Situation un ...
Neues Notvertretungsrecht ersetzt Vollmacht nicht
09.12.2022Zum 01.01.2023 tritt eine neues, sog. „Notvertretungsrecht“ in Kraft. Es soll Ehegatten in Notfällen ...
auf einmal ist es geschehen ........
29.11.2021Liebe* Leser*in, auf einmal geschah es in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 4:38 Uhr: Eine Frau, ...
Umtauschfrist für den Führerscheine vor 1958 bis 19.01.2022
21.10.2021Bis 2033 müssen Millionen ältere Führerscheine in neue EU-Dokumente umgetauscht werden. Um einen ...
Wer soll meinen Facebook-Account erben?
15.05.2021Die FAZ hat am 15.5.2021 das Thema digitalen Nachlass aufgegriffen. "Ein Mensch kann sterben – im ...
Rechtssprechung: Öffentliche Beglaubigungen bei Immobilien sind rechtsgültig
21.03.2021Einige OLG haben sich in Deutschland bereits mit dem Thema beschäftigt, ob eine öffentlich durch e ...
Haben Sie eine Notfallmappe?
16.02.2021Was ist wenn es schnell gehen muß, und der Arzt wichtige Dokumente zu Ihnen braucht? Das Franken Fe ...
Filmbeitrag Vollmachten, Testament und 24 Std Notfallhilfe
25.01.2021Im Frankenvernsehen wurde ein Bericht veröffentlicht, der nochmal die Bedeutung von Vollmachten und ...
Was macht einen Generationenberater aus?
09.10.2020Fonds Professionell hat recherchiert und eine tolle Übersicht erstellt und Anforderungen ans Berufs ...
Baukindergeld Plus nur noch bis 31.12.2020
22.09.2020Was ist Baukindergeld Plus und wie lässt es sich am besten für Sie und Ihre Familie nutzen, erfahren Sie dies und mehr in unserem aktuellen Beitrag ...
Wie wird die Rente der Zukunft aussehen?
23.05.2020Wie wird sich die Rente in der Zukunft verändern, für das und mehr, bietet die Deutsche Rentenversicherung Planspiele an. Lesen Sie mehr ...
Gilt meine Patientenverfügung auch bei Corona?
01.04.2020Bei schwer erkrankten Corona-Patienten kann eine künstliche Beatmung notwendig werden. Was aber ...
Sehen Sie sich an was wir mit Pangea für die Umwelt tun
20.01.2020In diesem Beitrag stellen wir das neue Vorsorgekonzept der Pangea in einem kurzen Video vor, sehen Sie mehr ...
Forum Idea Solution auf der Babyzeit
20.10.2019Unser Team konnte viele Erfahrungen auf der Babyzeit sammeln und sich außerdem mit den Leuten der Messe austauschen. Sehen Sie mehr... ...
Beitrag auf der Inviva
02.03.2019Invivas - die Rentnermesse in Nürnberg. Das Wohlbefinden in jedem Alter steht bei der Messe inviva im Mittelpunkt, mit den Themenwelten „Gesundheit erhalten“, „Selbst bestimmen“ und „Zeit gestalten“. ...
Wer achtet im Notfall auf mein Kind?
06.12.2018Wer auf Ihr Kind und den finanziellen Aspekt achtet, sollte es zum schlimmsten kommen. Erfahren sie im neuen Artikel ...
Auf der Consumenta
03.11.2018Der beitrag gibt einen kurzen Überblick unserer Präsenz auf der Consumenta ...
Digital-Festival Nürnberg
23.10.20182018 waren wir beim Digital Festival dabei. Konten einige tolle Selbstständige Künstler kennenlernen und auch mit unseren Themen für Nachdenklichkeit sorgen. ...
ZDF WISO – „Wenn Eltern alt werden“„So können Kinder vorsorgen“
02.10.2018Der aktuelle TV-Beitrag klärt auf, welche Vorsorgemaßnahmen Kinder und Angehörige frühzeitig treffen können, sollten ihre Eltern krankheitsbedingt Entscheidungen nicht mehr alleine treffen können ...
Erklärvideo - Warum Notfalldokumente
12.06.2018Warum und wann brauche ich Vorsorgedokumente? Mit dem Erklärvideo in 3 Minuten mehr wissen. Für d ...
Wie war das genau mit dem Testament?
01.04.2018Testament
Statistisch gibt es in fast 50% der Erbfälle Streitigkeiten um das Erbe. Die Probleme um Patchworkfamilien, Erbgemeinsschaften, Pflichtteilsforderungen und die Aufteilung von Vermögen sind ...
Experten stehen Rede und Antwort zur Generationenberatung
14.03.2018Am 13.03.2018 standen Experten aus Pflegedienst, Rechtsanwälte, Steuerberater und Generationenberater im Rahmen der Aufführung von „Papa spielt den Pflegeblues“ des Galli Theaters in Nürnberg Rede und Antwort. ...
Ehepartner haben nicht automatisch ein Betreuungsrecht
10.01.2018Brisant hat am Beispiel des Schicksals von Iris Tarnik in einem Beitrag 2009 aufgezeigt, dass es nic ...
Entmündigt - haben Gesetzliche Betreuuer zu viel Macht?
10.01.2018Bei "Lenschen bei Maischberger" wurde 2013 diskutiert, was es bedeutet entmündigt zu werden. Sehr s ...
Mit Vorsorgevollmacht eine Gesetzliche Betreuung vermeiden
10.01.2018Das Thema Selbstbestimmung, wer sich um einen kümmern darf ist nicht neu. Deutschland hat mit Geset ...
Wozu benötige ich eine Vorsorgevollmacht?
02.01.2018Vorsorgevollmacht
„Mit der Vorsorgevollmacht gibt man den Menschen volle Entscheidungsbefugnis, die im Fall meiner Geschäftsunfähigkeit für mich alle Entscheidungen treffen sollen. Die Vorsorgevollmacht ...
Wozu benötige ich eine Sorgerechtsverfügung?
02.01.2018Sorgerechtsverfügung
Wer kümmert sich um die eigenen Kinder, wenn die Eltern es nicht mehr können? Den meisten Eltern ist nicht bewusst, dass diese Aufgabe in Deutschland nicht ein Mitglied der Familie ...
Wozu benötige ich eine Patientenverfügung?
02.01.2018Patientenverfügung
Wer nicht ewig an den Schläuchen liegen möchte, sollte in einer separat verfassten Patientenverfügung festlegen, wann die Lebenserhaltung durch Apparate, Schläuche und ...
Welche wichtigsten Verfügungen sollte man regeln?
02.01.2018Der renommierte Anwalt Lutz Arnold nimmt zum Thema vollmachten wie folgt Stellung:
„Verfügungen sind einseitige Erklärungen, mit denen der Verfasser seinen Willen für den Fall festlegt, in dem er nicht mehr selbst entscheiden ...
Was muss ich aus Sicht von Experten berücksichtigen?
07.12.2017Der Spezialist für das Thema Rechtsanwalt Arnold nimmt dazu Stellung wie folgt:
Wichtig: Keine Standardformulare Standardformulare und vorgefertigte Texte helfen in der Praxis wenig, weil die Akzeptanz dieser Dokumente in ...