GENERATIONENBERATUNG
Willkommen bei Ihrem Generationenberater Netzwerk
Beratung in den Bereichen Recht, Steuer, Finanzen und Pflege für den Familienverbund kompetent aus einer Hand

In der Beratung werden anhand einer Stammbaumanalyse des Familienverbundes die Haftungsthemen innerhalb der unterschiedlichen Generationen herausgearbeitet und die gesetzlichen Regelungen aufgezeigt.
Weiter sorgen wir für Klarheit:
-
—
Wer soll benachrichtg werden, wenn einer Person etwas passiert?
Das Handy ist in der Regel gesperrt, so dass Ärzte nicht an diese Daten kommen.
-
—
Wer soll für wen entscheiden, wenn eine Person das nicht mehr selbst kann?
Ohne Vollmacht wird häufig ein gesetzlicher Betreuer eingeschaltet. Der Entscheidet über die medizinische Versorgung, den Aufenthaltsort und das Vermögen. Die Angehörigen sind dann erst mal außen vor.
-
—
Wer kümmert sich um die Kinder, wenn beiden Elternteilen etwas passiert?
Kinder kommen nicht automatisch zu den Verwandten (ein häufiger Irrglaube), sondern sie werden dem Jugendamt unterstellt werden oder kommen in eine Pflegefamilie.
-
—
Wer haftet, wenn z.B. bei einem Pflegefall Kosten von Verwandten in gerader Linie übernommen werden müssen?
Wie hoch sind Freibeträge? Auf was kann der Staat im Zweifelsfall zugreifen?
-
—
Wer soll welchen Teil erben?
Selbst wenn der sogenannte Erblasser und die Familie oder auch Geschäftspartner sich einig sind – häufig sieht das Gesetz ganz andere Regelungen vor. Wenn keine schriftlichen und rechtssicheren Dokumente vorliegen, entstehen mitunter Konstellationen, die überhaupt nicht dem Willen der Beteiligten entsprechen.
Generationenberatung ist somit eine strategische Konzeptberatung. Um die Fragestellungen und Probleme zu lösen, die rund um Vollmachten, Versorgung, Vererben, Verschenken und dem finanziell Entlasten entstehen, gehen wir nach einem strukturierten Ansatz vor.
Die Beratung ist eine Honorardienstleistung. Die Kosten richten sich nach der Komplexität und dem Umfang den Sie geregelt haben möchten. Lernen Sie uns in einem kostenlosen Erstgespräch kennen und entscheiden auf Basis eines individuellen Angebotes wie die Zusammenarbeit aussehen soll.
Gerne durchstöbern Sie die folgende Auswahl der Beiträge nach Antworten auf Ihre Fragen oder klicken Sie einfach zur Suche nach einem Stichwort auf folgenden Button.
ALLE BEITRÄGE
Gilt meine Patientenverfügung auch bei Corona?
22.09.2020Bei schwer erkrankten Corona-Patienten kann eine künstliche Beatmung notwendig werden. Was aber ...
Baukindergeld Plus bis 31.12.2020
22.09.2020Was ist Baukindergeld Plus und wie lässt es sich am besten für Sie und Ihre Familie nutzen, erfahren Sie dies und mehr in unserem aktuellen Beitrag ...
Wozu benötige ich eine Vorsorgevollmacht?
23.05.2020Vorsorgevollmacht
„Mit der Vorsorgevollmacht gibt man den Menschen volle Entscheidungsbefugnis, die im Fall meiner Geschäftsunfähigkeit für mich alle Entscheidungen treffen sollen. Die Vorsorgevollmacht ...
Digital-Festival Nürnberg
23.05.20202018 waren wir beim Digital Festival dabei. Konten einige tolle Selbstständige Künstler kennenlernen und auch mit unseren Themen für Nachdenklichkeit sorgen. ...
Auf der Consumenta
23.05.2020Der beitrag gibt einen kurzen Überblick unserer Präsenz auf der Consumenta ...
Was ist Generationenberatung?
23.05.2020In der Beratung werden anhand einer Stammbaumanalyse des Familienverbundes die Haftungsthemen innerhalb der unterschiedlichen Generationen herausgearbeitet und die gesetzlichen Regelungen aufgezeigt. Weiter sorgen wir für Klarheit: Wer soll ...
Was muss ich aus Sicht von Experten berücksichtigen?
23.05.2020Der Spezialist für das Thema Rechtsanwalt Arnold nimmt dazu Stellung wie folgt:
Wichtig: Keine Standardformulare Standardformulare und vorgefertigte Texte helfen in der Praxis wenig, weil die Akzeptanz dieser Dokumente in ...
Welche wichtigsten Verfügungen sollte man regeln?
23.05.2020Der renommierte Anwalt Lutz Arnold nimmt zum Thema vollmachten wie folgt Stellung:
„Verfügungen sind einseitige Erklärungen, mit denen der Verfasser seinen Willen für den Fall festlegt, in dem er nicht mehr selbst entscheiden ...
Wozu benötige ich eine Patientenverfügung?
23.05.2020Patientenverfügung
Wer nicht ewig an den Schläuchen liegen möchte, sollte in einer separat verfassten Patientenverfügung festlegen, wann die Lebenserhaltung durch Apparate, Schläuche und ...
Wozu benötige ich eine Sorgerechtsverfügung?
23.05.2020Sorgerechtsverfügung
Wer kümmert sich um die eigenen Kinder, wenn die Eltern es nicht mehr können? Den meisten Eltern ist nicht bewusst, dass diese Aufgabe in Deutschland nicht ein Mitglied der Familie ...
Schicken Sie uns kurz eine Nachricht, für was Sie sich interessieren.
Gerne vereinbaren wir einen persönlichen Termin bzw. erstellen Ihnen ein konkretes Angebot.
Forum Idea Solution GmbH
Fürther Str. 38
90429 Nürnberg